Verpasse keine News und Infos zum Dreckigen Dutzend und den Aerosol Queens über:
Auch auf Instagram gibt's immer mal Neues unter https://www.instagram.com/dreckiges.dutzend/ zu finden.
Die Gerüste in Schweinfurt sind endlich abgebaut und jetzt könnten Fotos gemacht werden. Sobald diese vorliegen, kommen sie in die Galerie, und dann folgt auch bald das Video zur Jam in diesem Jahr.
Daneben laufen die Vorbereitungen für Das Dreckige Dutzend im März 2024 in Bruchköbel. Hier gibt es noch ein wenig zu organisieren und zu koordinieren, aber Vorbereitungen und auch Freigaben sind schon in großen Teilen erledigt.
Im April und September 2024 wird es erstmalig ein Austauschprogramm geben, im Rahmen dessen WriterInnen aus Deutschland nach Frankreich fahren und umgekehrt. Wir starten im April in Frankreich, wo gemeinsam ein großes Mural entstehen soll. Im September begrüßen wir die Gäste bei uns und werden gemeinsam eine große Wand in Babenhausen gestalten.
Bezüglich der Aerosol Queens gibt es noch keine Planung, aber wer weiß was noch kommt. So oder so: Es wird interessant werden.
Ein Dutzend Künstler und das Vorurteil, dass Sprüher generell Schmierfinken sind und schon hat man "Das Dreckige Dutzend" zusammen. Mit dieser Aktion wollen wir aber zeigen, dass wir und unsere Bilder alles andere als schmutzig sind, auch wenn unsere Hosen, Jacken, Handschuhe, Finger und Schuhe oft mit Farbresten übersät sind. Seit vielen Jahren gehört Graffiti weltweit zum Stadtbild. Teilweise in Auftrag gegeben, größtenteils nicht, polarisieren die Bilder und Botschaften an den Wänden und auf den Zügen. In öffentlichen Diskussionen landet dieses Phänomen aber kaum. Wir versuchen Brücken zu schlagen und neue Sichtweisen für Befürworter und Gegner zu schaffen. Unser Ansatz wird sicherlich so schnell nicht alle Barrieren einreißen und Vorurteile beseitigen. Aber wir hoffen wichtige Anregungen geben zu können.
Sie haben eine Fläche, die wir im Rahmen eines Events gestalten könnten? Natürlich besteht Interesse und man sollte sich das vor Ort ansehen und besprechen. Bitte senden Sie daher weitere Informationen und Ihre Kontaktdaten an: kontakt@dasdreckigedutzend.org . Egal ob öffentliches Gebäude mit ausreichend Fläche, Brückenwiderlager oder Firmenfassaden: Wir sind stets für die Bereitstellung von Flächen und das uns entgegengebrachte Vertrauen dankbar.
Die ersten Aktionen fanden in Frankfurt am Main sowie Babenhausen statt, sind aber nicht auf diese Städte beschränkt. Gerne malen wir auch woanders. Wenn Sie der Meinung sind eine Ecke Ihrer Stadt benötigt einen neuen Anstrich und Sie haben oder kennen eine entsprechend große Fläche, die gestaltet werden kann, senden Sie bitte einfach eine E-Mail an: kontakt@dasdreckigedutzend.org .
Eine Anmeldung/Bewerbung zur Teilnahme ist über "Jams/Teilnahme" möglich. Sollte die Anzahl der möglichen Teilnehmer jedoch bereits erreicht sein, ist die Anmeldung geschlossen, was mit einem entsprechenden Hinweis auf der Anmeldeseite vermerkt ist.