Das diesjährige "Dreckige Dutzend" findet am 06. + 07.9.2025 in Bruchköbel statt.
An und in der "Dreispitzhalle" kommen Writer, Breaker und MCs zusammen, um mit einer gepflegten Jam den Sommer ausklingen zu lassen.
Dazu soll es wieder ein Kinder- und Rahmenprogramm geben und die erste Hall of Fame Bruchköbels eingeweiht werden.
Freunde der guten Unterhaltung, in letzter Zeit kamen vermehrt Fragen auf, was denn mit der Planung der Aerosol Queens sei, da man keine Informationen mehr zur Jam findet.
Und es sei leider gesagt, dass die Jam für Juli abgesagt werden musste, da leider keinerlei Gelder dafür aufgebracht werden konnten und sich erste Sponsoren nicht mehr zurückmeldeten oder uns absagten. Gerne hätten wir Euch eine umfangreiche Jam mit tollen Artists und Rahmenprogramm geboten, denn Pläne hatten wir genügend. Aber es sollte leider nicht sein. In der Zwischenzeit jedoch kam ein äußerst spannendes Angebot rein, weshalb die Aerosol Queens Jam, wenn auch in etwas kleinerem Umfang, vielleicht doch stattfinden kann. Zwar in einer anderen Location und nicht ganz mit dem, was geplant war, aber immerhin. Da derzeit noch die Verhandlungen über die Flächen laufen und die Budgets durchgesprochen und freigegeben werden müssen, gibt es noch keine weiteren Informationen zum Wann, Wie und Wo. Aber die werden folgen. Versprochen!
Derweil sind die Vorbereitungen für das Dreckige Dutzend im September in Bruchköbel in vollem Gange! Flächen stehen, Programm und Ablauf sind geplant, erste Gespräche und Planungen zur allgemeinen Verpflegung der Besucher wurden schon geführt oder sind gerade am Laufen, die Teilnehmer werden nach und nach eingeladen, erste Sponsoren sagten bereits ihre Unterstützung zu und ganz wichtig: die ersten Euros sind verfügbar und bilden damit schon mal eine Basis. In der nächsten Zeit könnte alles ganz schnell gehen und die Jam vorbereitet sein. Und dann gibt es auch umfangreiche Informationen zu Location, Programm usw. .
Alles in allem geht es aktuell also turbulent zu. Aber dadurch wird es nie langweilig. 😆
Verpasse keine News und Infos zum Dreckigen Dutzend und den Aerosol Queens über:
Auch auf Instagram gibt's immer mal Neues unter https://www.instagram.com/dreckiges.dutzend/ zu finden.
Ein Dutzend Künstler und das Vorurteil, dass Sprüher generell Schmierfinken sind und schon hat man "Das Dreckige Dutzend" zusammen. Mit dieser Aktion wollen wir aber zeigen, dass wir und unsere Bilder alles andere als schmutzig sind, auch wenn unsere Hosen, Jacken, Handschuhe, Finger und Schuhe oft mit Farbresten übersät sind. Seit vielen Jahren gehört Graffiti weltweit zum Stadtbild. Teilweise in Auftrag gegeben, größtenteils nicht, polarisieren die Bilder und Botschaften an den Wänden und auf den Zügen. In öffentlichen Diskussionen landet dieses Phänomen aber kaum. Wir versuchen Brücken zu schlagen und neue Sichtweisen für Befürworter und Gegner zu schaffen. Unser Ansatz wird sicherlich so schnell nicht alle Barrieren einreißen und Vorurteile beseitigen. Aber wir hoffen wichtige Anregungen geben zu können.
Gerne kommen wir auch in Ihre Stadt. Wenn Sie der Meinung sind, eine Ecke Ihrer Stadt benötigt einen neuen Anstrich und Sie haben oder kennen eine entsprechend große Fläche, die gestaltet werden kann, senden Sie bitte einfach eine E-Mail an: kontakt@dasdreckigedutzend.org .
Sie haben eine Fläche, die wir im Rahmen eines Events gestalten könnten? Natürlich besteht Interesse und man sollte sich das vor Ort ansehen und besprechen. Bitte senden Sie daher weitere Informationen und Ihre Kontaktdaten an: kontakt@dasdreckigedutzend.org . Egal ob öffentliches Gebäude mit ausreichend Fläche, Brückenwiderlager oder Firmenfassaden: Wir sind stets für die Bereitstellung von Flächen und das uns entgegengebrachte Vertrauen dankbar.
Eine Anmeldung/Bewerbung zur Teilnahme ist über "Jams/Teilnahme" möglich. Sollte die Anzahl der möglichen Teilnehmer jedoch bereits erreicht sein, ist die Anmeldung geschlossen, was mit einem entsprechenden Hinweis auf der Anmeldeseite vermerkt ist.
Unterstützung und Sponsoring sind immer willkommen, da nur so "Das Dreckige Dutzend" überhaupt stattfinden kann. Infos zur Unterstützung finden sich unter "Unterstützung"
Weiterlesen"Das Dreckige Dutzend" finanziert sich zu 100% aus Sponsoring und Eigenanteilen. Solltet Ihr dem DD12 eine finanzielle Spende zukommen lassen, so wird diese ebenfalls zu 100% zur Kostendeckung verwendet werden. Sind im aktuellen Jahr bereits alle Kosten gedeckt, würde Überschüssiges für das Folgejahr verwendet werden. Weitere Informationen finden sich auch unter: "Unterstützung"
WeiterlesenDa es sich beim "Dreckigen Dutzend" und den "Aerosol Queens" um öffentliche Veranstaltungen handelt, zu der auch Familien als Zuschauer kommen können, ist die Teilnahme auch unter 16 Jahren möglich. In solchen Fällen würde dies dann mit Euch und einem Elternteil von Euch besprochen werden.